Menschen lernen sich kennen, verlieben sich, teilen ihr Leben, gründen Familien, zeugen Kinder, erziehen diese und lassen sie gehen… Wenn es denn so einfach wäre! Gemeinsam entpuppt sich über die Zeit nicht selten als einsam.
Wir wollen mit ihnen frühzeitig mögliche Herausforderungen in ihrem gemeinsamen Weg identifizieren. Dabei sind Probleme Rufe nach Entwicklung! Es geht also, um ihren nächsten Entwicklungsschritt als Paar. Insofern können sie dieses Angebot gern als Fortbildung für gelingende Paarbeziehung begreifen.
​
Themen, die uns begegnen:
​
-
Kommunikation – von der Kunst sich mitzuteilen und verstanden zu werden
-
Zeit haben, sich Zeit schenken, Zu- und Abwendung
-
Recht haben wollen versus Konflikte lösen
-
Es gut sein lassen, das miteinander muss geschützt werden
-
Konkurrieren, kooperieren, voneinander lernen
-
Freizeit, Haushalt, Beruf und Partner – gemeinsame Prioritäten im Leben
-
Kinder wollen alles und noch mehr - Regeln und Grenzen im Miteinander
Wir arbeiten systemisch und prozessorientiert. Sie erleben klassische Beratungssequenzen wie auch erlebnispädagogische Erlebnisräume. Wir schauen dabei auf den Konflikt, das vorherrschende Gefühl, das ungestillte Bedürfnis und entsprechende Lösungsmöglichkeiten. Wir sind alle Menschen dabei mit Vergangenheit und einem familiären Erbe. Nicht alles, was in einer Partnerbeziehung zu Tage tritt, ist dort entstanden. Manche Verhaltensweise erwerben wir in der Kindheit oder Jugendzeit und heute führt eben dieses Verhalten zum Konflikt und taugt nicht mehr.
​
Wie läuft eine Paarberatung ab?
Das Erstgespräch gibt ihnen die Möglichkeit, uns als Berater kennenzulernen und zu klären, ob und wie wir für Sie als Paarberater nützlich sein können. Wichtig sind uns dabei vor allem ihre konkreten Wünsche und Erwartungen an uns. Ist unser Angebot für sie stimmig, erteilen sie uns den Auftrag zur Beratung. Erfahrungsgemäß braucht es mehr als einen Beratungstermin um eine Herausforderung in eine tragfähige Lösung zu überführen. Unsere Beratungseinheiten dauern 120min. Termine und Anzahl der Treffen werden individuell vereinbart.
Kleinkinder bis 12 Monate können mitgebracht werden, auch wenn wir Ihnen empfehlen, dass Sie möglichst nur als Paar kommen.
​
Intensivberatung
Sie haben einen längeren Anfahrtsweg oder möchten gerne konzentriert an einem bestimmten Thema als Paar oder Einzelperson arbeiten? Auch das ist kein Problem, da Sie bei uns in einer Intensivberatung individuelle Möglichkeiten haben, mehrere Beratungseinheiten mit gut gewichteten Pausen in Anspruch nehmen zu können oder sich bestimmten Fragen des Lebens zu widmen. Dauer, Kosten und Rahmenbedingungen einer Intensivberatung können Sie jederzeit bei uns erfragen.
​
Trennungsberatung
Nicht alle unsere Klienten gehen zur Beratung, um einen gemeinsamen weiteren Weg als Paar zu beschreiten. Doch gerade, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, stellt sich schnell heraus, dass man sich als Paar schon, als Eltern wohl kaum trennen kann. Das macht oftmals Absprachen und Vereinbarungen sehr herausfordernd. Auch hier begleiten wir sie in einem geschützten Rahmen, der neue Umgangsweisen aufzeigen und notwendige Vereinbarungen ermöglichen kann.
​
Leitung:
Agnes und Andreas Wolff
Ort:
Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig,
4. Etage, Zimmer 416
Kosten:
entsprechend dem Einkommen,
zwischen 50€ und 150€ pro 120 min.
Intensivberatung:
Kosten und Termin auf Anfrage
​