„Die Balance im Leben zu finden, bedeutet nicht, alle Dinge im Gleichgewicht zu haben, sondern sie in Harmonie miteinander schwingen zu lassen.“
Albert Einstein
​
Arbeit fordert uns, dann noch etwas Sport, der Chor...Einkaufen und Wohnung macht sich auch nicht von allein.... Ach da sind ja Kinder, Frau/ Mann und die Freunde...Und mein Ehrenamt braucht auch etwas Zeit.
Täglich werden wir mit vielen Anforderungen konfrontiert. Leistung wird von uns erwartet und erbracht. Wir geben viel! Mancher ist nach Jahren fit und unbeschwert, ein anderer ist vom vielen Geben ausgelaugt und matt.
​
In diesem Workshop wollen wir Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln, die uns helfen unser Leben in Balance zu führen.
​
Schwerpunkte des Workshops:
​
-
Fröhlich und mit Elan durch Leben - die Frage nach meinem Lebenscredo?
-
Das Fundament deines Lebens - die Frage nach dem was auch in Extremsituationen trägt?
-
Die Tragfähigkeit des Fundamentes - die Frage wann die Last untragbar wird?
-
Die Resilienz - die Frage so mit Belastungen umzugehen, dass die Spannkraft erhalten bleibt?
-
Die Flexibilität - Die Frage nach dem Wechsel von Anspannung und Erholung und dem situativen anpassen.
​
Wir werden im Workshop Balanceerfahrungen auf der Slackline sammeln. Wir werden das Vorbild Natur für ein Leben in Balance zum Erkenntnisgewinn nutzen und im gemeinsamen Erfahrungsaustausch werden wir lernen und zum Ende hin persönliche Anwendungen für eine bessere Lebensbalance formulieren.
​
Art:
Outdoor-Workshop, bitte auf wettertaugliche Kleidung achten!
Ort:
04827 Machern, Goethestraße 4b
Termin:
(folgt)
Zeit:
11-17 Uhr
Kosten:
85,00€
Teilnehmer:
10 Personen